Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Barrierefreiheitserklärung

Einleitung

Wir bei Interliving legen großen Wert auf die Zugänglichkeit unserer Website für alle Nutzer*innen. Die http://Interliving.de ‑Website berücksichtigt die Barrierefreiheitsmerkmale, die in der Standard‑Storefront von Shopware 6.7 enthalten sind. Ziel ist es, die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) umzusetzen und damit die Vorgaben der Europäischen Richtlinie über Barrierefreiheit (European Accessibility Act, EAA) zu erfüllen.


Umsetzung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1

Unsere Website wurde nach bestem Bemühen gemäß den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Level AA gestaltet. Diese Standards helfen, Barrieren für Menschen mit visuellen, auditiven, motorischen oder kognitiven Einschränkungen zu beseitigen und fördern gleichzeitig bewährte Praktiken, die allen Nutzern zugutekommen.


Umgesetzte Maßnahmen zur Barrierefreiheit

  • Semantische Struktur: Semantische Seitenstruktur und HTML5‑Landmarks zur Unterstützung von Screenreader‑Navigation.

  • Responsives Design: Responsives Design und skalierbare Darstellung für unterschiedliche Bildschirmgrößen und Vergrößerungen.

  • Tastaturzugänglichkeit: Grundlegende Tastaturzugänglichkeit für Navigation, Links und interaktive Controls.

  • Fokusindikatoren: Sichtbare Fokusindikatoren für aktive Elemente.

  • Formularbeschriftung: Formulare mit beschreibenden Label‑Elementen zur besseren Erkennbarkeit von Eingabefeldern.

  • ARIA‑Basis: Verwendung valider ARIA‑Attribute in Basisfällen, um Zustände interaktiver Elemente zu kennzeichnen.

  • Lesbarkeit: Gut lesbare Standard‑Schriftgrößen und Zeilenabstände zur Verbesserung der Lesbarkeit.

  • Fehlerdarstellung: Fehlermeldungen und Hinweise, die zusätzlich textlich ausgegeben werden und nicht ausschließlich visuell vorhanden sind.

  • Progressive Enhancement: Grundlegende Nutzbarkeit der Inhalte auch ohne JavaScript (Progressive Enhancement).


Weitere Maßnahmen zur Barrierefreiheit und laufende Prüfungen

Zur Sicherstellung einer belastbaren Barrierefreiheit werden neben automatisierten Prüfungen auch manuelle Tests durchgeführt.

Mit anhaltenden Bemühungen versuchen wir die Barrierefreiheit auf unserer Website für folgende Inhalte auf interliving.de weiter zu steigern:

  • Alt-Texte bei Medien: Einige Bilder oder Grafiken enthalten noch keinen beschreibenden Alternativtext (alt). Dies kann es Nutzer:innen von Screenreader-Technologien erschweren, die Inhalte vollständig zu erfassen. Die Alt Texte werden sukzessive vervollständigt.

  • Kontrastverhältnis: Wir sind dabei, das Kontrastverhältnis auf einigen Seiten, insbesondere bei Bildern mit Schrift zu erhöhen.

  • Überschriften-Hierarchie: Für eine verbesserte Navigation und Orientierung für Screenreader wird die logische Struktur von Überschriften vereinheitlicht.

  • Link-Texte: Eine optimierte Nutzung von Screenreadern stellen wir her, indem Links ausreichend beschreibende Texte, wie z. B. „Hier klicken“ oder „mehr…“ hinzugefügt werden.

  • Autoplay-Videos: Automatisch startende Videos, die nicht pausiert oder gestoppt werden können, stellen eine Barriere dar, insbesondere für Nutzer:innen mit kognitiven oder auditiven Einschränkungen. Wir werden dies anpassen.

  • PDF-Dokumente: Viele unserer zum Download angebotenen PDFs entsprechen derzeit noch nicht den Anforderungen an barrierefreie Dokumente (z. B. fehlende Tags, nicht barrierefreie Layouts). Sukzessive werden wir hier versuchen, die Barrierefreiheit zu erhöhen.

Feedback und Kontakt

Wir arbeiten kontinuierlich daran, weitere Barrieren zu identifizieren und zeitnah zu beheben. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder uns Hinweise und Verbesserungsvorschläge geben möchten, teilen Sie uns bitte möglichst genau mit, auf welcher Seite bzw. in welchem Bereich Sie eine Einschränkung festgestellt haben und wie wir Sie erreichen können. Sie können uns über das Kontaktformular kontaktieren.

- Der Inhalt dieser Erklärung ist vom Stand: 26.08.2025 -